
Dr. Julian Ficnar
- 1981
geboren in Dortmund - 2002 bis 2007
Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - 2007 bis 2008
Praktisches Jahr am Universitätsklinikum Düsseldorf - 2008
Staatsexamen Humanmedizin und Erhalt der Approbation als Arzt. Promotion in der neurochirurgischen Klinik des Universitätsklinikum Düsseldorf - 2009 bis 2012
Arzt in Weiterbildung in der Gynäkologie, Geburtshilfe und Brustzentrum im Marienhospital Wesel - 2012 bis 2014
Arzt in Weiterbildung im St. Willibrord Spital Emmerich-Rees - 2014
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe - 2014
Funktionsoberarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe im St. Willibrord Spital Emmerich-Rees - 2016
Oberarzt im Helios-Klinikum Duisburg / Perinatalzentrum Level 1
Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen
- Kolposkopiediplom der Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Zytologie (AG CPC) - DEGUM-Ultraschallkurse (Doppler- sowie Mammasonographie) - Zusatzweiterbildung Psychosomatische Grundversorgung - Zertifizierte Kurse für Minimal-Invasive Chirurgie (MIC) der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE) - Zertifizierung der Stufe MIC I (AGE) - DGBT-Zertifizierung für ästhetische Injektionsbehandlungen Filler - DGBT-Zertifizierung für ästhetische Botulinumtoxin-Therapie
Mitgliedschaften
- Mitglied der DGGG (Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)
- Mitglied der AG CPC (Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Zytologie)
- Mitglied AGE (Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Endoskopie)
- Mitglied der DGBT (Deutsche Geselllschaft für ästhetische Botulinum-Terapie)

Dr. Nina Lindenlauf
- 1983
geboren in Düren - 2003 bis 2009
Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit Famulatur und Praktischem Jahr in der Schweiz (St. Gallen und Münsterlingen)
Promotion in der chirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Düsseldorf - 2009
Staatsexamen Humanmedizin, Erhalt der Approbation als Arzt - 2010 bis 2015
Ärztin in Weiterbildung am St. Vinzenz-Hospital Dinslaken, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe - 2015
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - 2015 bis 2016
Oberärztliche Tätigkeit im St. Vinzenz-Hospital Dinslaken, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe - 2015 bis 2016
Angestellte Fachärztin in einer gynäkologischen Praxis (DEGUM II) in Wesel
Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen
- Kolposkopiediplom der Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie (AG CPC) - DEGUM-Ultraschallkurse (Doppler-Sonographie) - Zusatzweiterbildung Psychosomatische Grundversorgung - Zertifizierte Kurse der Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion (AGUB) - Zertifizierte Kurse für Minimal-Invasive Chirurgie (MIC) der Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Endoskopie (AGE) - Zusatzweiterbildung Homöopathie an der Internationalen Akademie für angewandte Akupunktur und Natürliche Heilweisen
Mitgliedschaften
- Mitglied der DGGG (Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)
- Mitglied der AG CPC (Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie)
- Mitglied des DZVhÄ (Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte)
- Mitglied im Prüfungsausschuss für medizinische Fachangestellte der Ärztekammer Nordrhein

Das Praxisteam
v.l.n.r.
Dorothe Olschewski | Anika Koslowski